
Am Donnerstag, 22. Mai, fand in Wuppertal die diesjährige Brownfield24 Convention mit über 200 Teilnehmenden statt. Im Zentrum stand der Austausch über zukunftsfähige Stadtentwicklung, innovative Projektlösungen und die feierliche Verleihung der Brownfield Awards® 2025. Insgesamt haben sich 74 Projekte aus 6 Ländern für die Awards beworben, aus denen die unabhängige Jury die Besten auswählen musste.
greenfield konnte in der Kategorie ‚Gewerbe- und Industrie-Immobilien‘ den 3. Platz belegen. Vorgestellt wurde das Neubauprojekt ‚greenfield Technologiepark Oberesslingen‘, dem Bau des neuen Industriecampus für TK Elevator. Zuvor stand auf dem Areal in der Zeppelinstraße das ehemalige Eberspächer-Werk 3. Nach Grundstückskauf im August 2023 konnte nach den Abrissarbeiten im Oktober bereits im Februar 2024 mit dem Bau begonnen werden.
Moderiert wurde der Abend von Susanne Klehn. Ein Highlight war die Podiumsdiskussion mit dem Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind, Timo Hielscher (CTP), Dr. Carsten Gerhardt (Cicular Valley) & Sarina Schekahn (JLL) die alle die Bedeutung nachhaltiger Flächenentwicklung betonten.
greenfield bedankt sich für den tollen Abend und vor allem für die Möglichkeit, dieses hochwertige Neubauprojekt vorzustellen. Nach dem Cradle-To-Cradle-Prinzip wurden vor Abriss sämtliche schadstoffhaltige Materialien entfernt. Dadurch konnten ca. 28.000 t Recycling-Material (ca. 950 Lastzüge) zur Gründung des Neubaus wieder vor Ort eingebaut werden. Durch die 2-geschossige Bauweise der Produktionshallen und mit 2 großen Bürohäusern konnte greenfield den Flächenbedarf von TK Elevator auf dem 4 ha großen Grundstück voll erfüllen. Aufgrund der zunehmenden Flächenknappheit wird das Knowhow für die Reaktivierung von Grundstücken immer wichtiger, um Unternehmen bei ihrer Expansion zu unterstützen, vor allem in der heimischen Wirtschaft.
